Autor: Noyafa–Kabellängentester
Kabel-Stehspannungsfestigkeit Kabel-Stehspannungsfestigkeit Kabel-Stehspannungsfestigkeit 500k∨ Kabel, aber die Analyse der Struktur verschiedener Kabelqualitäten hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeit, werden sie im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt 1. Niederspannungskabelfehler Hier nennen wir verschiedene Stromkabelfehler unter 6kV Niederspannungskabelfehler. In der Praxis sind die häufigsten Fehler von Niederspannungskabeln Leiter-Erde- (oder Metallmantel-), Leiter-Leiter- oder Leiter-Erde-Leckfehler, und auch Unterbrechungsfehler sind üblich. Aus Sicht der äußeren Eigenschaften stellen Niederspannungskabelfehler meist exponierte Fehler dar. 2. Mittelspannungskabelfehler Die Mittelspannungskabel, vertreten durch 6kV-, 10kV- und 35kV-Kabel, werden in der Praxis am häufigsten verwendet.
Daher ist der Ausfall von Mittelspannungskabeln von größter Bedeutung. Dieser Kabeltyp berücksichtigt normalerweise nur die Fehler des Leiterkerns, der metallischen Abschirmschicht und der Hauptisolierschicht, und die folgenden Fehlertypen treten häufig auf: Unterbrechungsfehler, Phase-Erde, Phase-zu-Phase oder Phase-Erde-Leckfehler, Blitzfehler, Netzausfall. 3. Hochspannungskabelfehler Wir bezeichnen verschiedene Kabel über 35 kV als Hochspannungskabel.
In den letzten Jahren wurden Hochspannungskabel in verschiedenen Teilen unseres Landes weit verbreitet Um ihre strukturelle Zusammensetzung zu analysieren und die Verwendung an verschiedenen Orten zusammenzufassen, gibt es bei solchen Kabelfehlern normalerweise zwei Arten von Fehlern: (1) Die Fehler von der Leiterkern und die Hauptisolationsschicht: Art und Art des Fehlers sind die gleichen wie beim Mittelspannungskabel (2) Die Fehler des Metallmantels und des nichtmetallischen Mantels: Die Art des Fehlers ist meistens die Metallhülle zum Erdschlussfehler. Die Nennspannung des Kabels ist die Nennspannung des Kabels Shenzhen Noyafa Electronic Technology Co., Ltd.
Copyright © 2022 SHENZHEN NOYAFA ELECTRONIC CO., LIMITED - www.noyafa.net Alle Rechte vorbehalten.