Ursachen für den Ausfall des Kabelfehlertesters

2022/07/12

Autor: Noyafa–Kabeltester Hersteller

Gründe für den Ausfall des Kabelfehlerprüfgeräts 1. Isolationsfeuchte Die Isolation ist feucht und verursacht einen Fehler. Die Hauptgründe dafür, dass das Kabel nass wird, sind: 1. Eindringen von Wasser aufgrund der nicht abgedichteten Struktur oder einer schlechten Installation des Anschlusskastens oder Anschlusskastens 2. Das Kabel ist schlecht verarbeitet, der Metallmantel hat kleine Löcher oder der Kabelfehlertester ist es defekt 1. Isolierung Nasse Isolierung kann im nassen Zustand zu Funktionsstörungen führen. Die Hauptgründe dafür, dass das Kabel nass wird, sind: 1. Eindringen von Wasser aufgrund der nicht abgedichteten Struktur oder einer schlechten Installation des Anschlusskastens oder Anschlusskastens 2. Das Kabel ist schlecht verarbeitet und der Metallmantel weist kleine Löcher oder Risse auf 3. Der Metallmantel wird durch die äußere 2. Mechanische Beschädigung Der durch mechanische Beschädigung verursachte Kabelbruch macht einen großen Teil der Kabelunfälle aus.

Laut Statistik aus Shanghai wird der Anteil der Ausfälle durch äußere mechanische Beschädigungen verursacht. Einige mechanische Beschädigungen sind so gering, dass sie zu diesem Zeitpunkt keinen Ausfall verursachen, aber es dauert Monate oder sogar Jahre, bis sich die beschädigte Stelle zu einem Ausfall entwickelt. Die Hauptgründe für die mechanische Beschädigung des Kabels sind wie folgt: 1) Beschädigung während der Installation: Das Kabel wird während der Installation versehentlich angestoßen, das Kabel wird aufgrund übermäßiger mechanischer Zugkraft gezogen oder das Kabel wird aufgrund übermäßiger Biegung beschädigt;

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Magyar
Ελληνικά
한국어
Türkçe
русский
italiano
Español
Português
Polski
français
Deutsch
日本語
Nederlands
Tiếng Việt
ภาษาไทย
Latin
العربية
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
Pilipino
Українська
اردو
O'zbek
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch