Schritte des Kabelfehlertesters und Auswahl der Testmethode

2022/07/18

Autor: Noyafa–Kabeltester Hersteller

Die Schritte und Prüfmethoden des Kabelfehlerprüfgeräts sind ausgewählt.Die allgemeinen Türen unserer derzeitigen Häuser haben die Funktion des Brandschutzes, aber für große Öffnungen werden wir Brandschutztüren verwenden.Ihre Brandschutzfunktion ist besonders gut, aber einige Die Schritte und Prüfmethoden unseres Kabelfehlertesters sind in unserem jetzigen Haus ausgewählt. Die allgemeinen Türen haben die Funktion des Brandschutzes, aber für große Öffnungen werden wir Brandschutztüren verwenden. Die Brandschutzfunktion ist besonders gut. Aber wir brauchen auch 1. Wenn die Brandschutztür auf und ab geöffnet und geschlossen wird, prüfen Sie, ob es Pfähle gibt, insbesondere die Brandschutztür ist mit dem Brandschutzsystem verbunden, und häufig wegen Betrieb Unsachgemäße Brandschutztür beschädigt oder schief. Das allgemeine elektrische Rolltor sollte ebenfalls besondere Aufmerksamkeit schenken.Der Torvorhang sollte gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden.Wenn der Torvorhang schief ist oder die Schiene klemmt, sollte der Torvorhang rechtzeitig geöffnet und geschlossen werden, damit dies nicht der Fall ist um den Motor und den Torbehang stärker zu beschädigen. 2. Fußgänger und Mercedes-Benz sind beim Öffnen und Schließen der Brandschutztür verboten, da der Torbehang beim Öffnen und Schließen des Torbehangs durch Verbindungsstücke verbunden ist und auch im Motor und Antrieb nur sehr wenige unsichere Elemente vorhanden sind Welle.

Daher sollte der Vorhang versuchen, niemanden laufen zu lassen, wenn es empfohlen wird. 3. Unternehmen sollten auch bei der Materialauswahl mehr auf einfache und langlebige Materialien achten, damit sie auch unter besonderen Umständen ein höheres Sicherheitsthema spielen können. Bevor der Kabeltester den Kabelfehler bestimmt, muss der Tester zusätzlich zur Beherrschung der Leistung und der Arbeitsweise der Maschine zunächst die Art des Kabelfehlers bestimmen, um geeignete Arbeitsmethoden und Testmethoden anzuwenden.

Verwenden Sie zunächst ein Megaohm oder Multimeter an einem Ende des Kabels, um den Isolationswiderstand jeder Phase gegen Erde und zwischen den Phasen zu messen und festzustellen, ob es sich um einen niederohmigen Kurzschluss, eine Unterbrechung oder einen hochohmigen Überschlag handelt nach Widerstandswert. 1. Wenn der Widerstandswert niedriger als 200 bis 300 Ohm ist, handelt es sich um einen Fehler mit niedrigem Widerstand, 0 bis zehn Ohm ist ein Kurzschlussfehler und der Widerstandswert ist extrem hoch bis unendlich, was ein Unterbrechungs- oder Unterbrechungsfehler ist . Ob der Draht gebrochen ist, Sie können auch die Kabelklemme an das Multimeter anschließen und den Widerstand der kurzgeschlossenen zwei Phasen am Anfang messen, um dies zu bestätigen.

Solche Fehler können direkt durch das Niederimpulsverfahren bestimmt werden. 2. Wenn der Widerstandswert sehr hoch ist (Hunderte von Megabyte und Gigabit) und während Hochspannungsexperimenten ein plötzliches Entladungsphänomen auftritt, werden solche Fehler im Allgemeinen als Überschlagsfehler bezeichnet, die durch DC-Hochspannungsblitztests bestimmt werden können. 3. Hochohmiger Fehler: Der Widerstandswert ist höher als der niederohmige Fehler und wird während der Hochspannungsprüfung durch die DC-Hochspannungsblitzmessmethode bestimmt.

4. Bestimmen Sie den Punkt nach einem groben Test auf eine bestimmte Art. Suchen Sie gegebenenfalls den Kabelweg und messen Sie die Länge oder den Abstand des Kabels.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Magyar
Ελληνικά
한국어
Türkçe
русский
italiano
Español
Português
Polski
français
Deutsch
日本語
Nederlands
Tiếng Việt
ภาษาไทย
Latin
العربية
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
Pilipino
Українська
اردو
O'zbek
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch