Kabelfehlertester ist ein intelligentes Produkt, ein intelligentes High

2022/07/14

Autor: Noyafa–CCTV-Tester

Der Kabelfehlertester ist ein intelligentes Produkt, eine Art intelligentes Hightech-Produkt.Der Kabelfehlertester ist, wie der Name schon sagt, ein wichtiges neues Erkennungswerkzeug, das mehrere Fehlererkennungsmethoden verwendet, um Leitungsfehler zu überprüfen und verschiedene Kabel zu warten. Man kann sagen, dass der Kabelfehlertester ein intelligentes Produkt ist, eine Art intelligentes Hightech-Produkt.Der Kabelfehlertester ist, wie der Name schon sagt, ein wichtiges neues Erkennungswerkzeug, das eine Vielzahl von Fehlererkennungsmethoden zur Überprüfung anwendet Störung der Leitung und Wartung diverser Kabel. . Man kann sagen, es ist ein intelligentes Produkt, ein intelligentes Hightech-Produkt.

Beim Einsatz des Kabelfehlertesters sollten wir auf einige Details achten und stellen ihn Ihnen vor. Eine Beurteilung kann nicht nur anhand der vom Instrument erhaltenen Daten erfolgen, sondern auch anhand der tatsächlichen Situation, wie z. B. historischer Schäden, und der Situation der Gelenke. Wenn auf der Oberfläche des Kabels verdächtige Stellen beobachtet werden, sollte das korrekte Protokoll nach Abschluss der Installation und Verlegung des Kabels zu Rate gezogen werden.

Die optimale Lage der T-Muffe, die Richtung des Kabelwegs im Untergrund, die Lage eines Kabels zu anderen Kabeln oder Muffen und die optimale Lage der beiden Kabel mit unterschiedlichen Querschnittsflächen zur Muffe. Bei der Bedienung des Kabelfehlertesters müssen Sie auf die Details achten, die mit dem Problem zusammenhängen, und Sie können sich nicht vollständig auf den Kabelfehlertester verlassen, an einigen Stellen müssen Sie ihn noch selbst überprüfen, bevor Sie sich sicher sein können. Der Kabelfehlertester ist ein Verfahren zur Erkennung von Fehlern bei erdverlegten Leitungsfehlern.

In der Regel gilt es zunächst, die jeweilige Fehlersituation zu verstehen, um dann in einer umfassenden Analyse die Fehlerursache herauszufinden und diese dann gezielt zu finden und zu beseitigen. Wenn Sie beispielsweise informierte Parteien wie Baupersonal, Kabelbenutzer und andere relevante Personen finden, um die Situation im Detail zu verstehen, ist es oft möglich, den Fehler in kürzester Zeit mit relativ geringen Kosten zu beseitigen. Seit es erdverlegte Kabel gibt, ist die Erkennung von Kabelfehlern zu einem dringend zu lösenden Problem geworden.

Die erste grobe Erkennung von Kabelfehlern erfolgte nach dem Brückenprüfprinzip, damals wurden Widerstandsbrücken, Kondensatorbrücken, Niederspannungsbrücken und Hochspannungsbrücken verwendet. Die Prüfung der Kabelfehlerentfernung nach dem Brückenprinzip war in den 1960er und 1970er Jahren eine gängige Methode. In den 1970er und 1980er Jahren wurde für die Kabelfehlerprüfung allgemein das Blitzprüfverfahren verwendet, und das Prinzip war das Impulsreflexionsverfahren.

Die verwendeten Instrumente sind Oszilloskopröhren-Flash-Tester, Speicheroszilloskop-Röhren-Flash-Tester und so weiter. Nach den 1990er Jahren, mit der Verbreitung der Computertechnik, wurden Kabelfehlertester eingesetzt, und das verwendete Testprinzip ist immer noch das Impulsreflexionsverfahren. Der eingesetzte Blitztester vom Bildröhrendisplay bis zum Flüssigkristalldisplay wird in der Regel von einem Single-Chip-Mikrocomputer gesteuert, der Kabelfehlertester eröffnet der Grobmessung von Kabelfehlern neue Dimensionen.

Der Vorteil der Analyse und Beurteilung des Kabelfehlertesters besteht darin, dass er einfach und leicht zu bedienen ist, keine komplexen Instrumente erfordert und einige Fehler rechtzeitig beseitigen kann. Bei erdverlegten Leitungen mit einer Länge von mehr als 100 Metern sind in Ermangelung von Instrumenten menschliche Analysen und Urteilsvermögen erforderlich, um Fehler zu finden.Manchmal werden mehr als zehn Stellen ausgegraben, und es dauert mehr als zehn Tage, um den Fehlerpunkt zu finden Das Erscheinen des Kabelfehlertesters löst dieses Problem.Im Allgemeinen wird dieses Verfahren nicht allein verwendet, sondern wird in Verbindungmit anderen Instrumentenerkennungsmethoden verwendet.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Magyar
Ελληνικά
한국어
Türkçe
русский
italiano
Español
Português
Polski
français
Deutsch
日本語
Nederlands
Tiếng Việt
ภาษาไทย
Latin
العربية
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
Pilipino
Українська
اردو
O'zbek
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch