Autor: Noyafa–CCTV-Tester
Je nach Prüfmethode lassen sich Kabelfehler in folgende Kategorien einteilen: ①. Drahtbruchfehler (offener Stromkreis) - Das Kabel hat einen oder mehrere gebrochene Leiter oder die Metallummantelung (Armierung) ist gebrochen. Eine einfache Trennung ist nicht üblich und wird im Allgemeinen von dem Phänomen der Erdung durch Widerstand begleitet. Je nach Prüfmethode lassen sich Kabelfehler in folgende Kategorien einteilen: ①. Drahtbruchfehler (offener Stromkreis) - Das Kabel hat einen oder mehrere gebrochene Leiter oder die Metallummantelung (Armierung) ist gebrochen.
Eine einfache Trennung ist nicht üblich und wird im Allgemeinen von dem Phänomen der Erdung durch Widerstand begleitet. Die Entfernungsmessung bei einfachen Unterbrechungsfehlern erfolgt nach der Niederspannungsimpulsmethode. Der Festpunkt übernimmt die akusto-magnetische Synchronisationsmethode (wird als Überschlagsfehler behandelt).
Das Tonsignalverfahren kann auch für den Festpunkt des Abschaltfehlers mit geringem Abstand verwendet werden. Der Festpunkt des Unterbrechungsfehlers durch die Widerstandserdung übernimmt die akusto-magnetische Synchronisationsmethode. ②. Kurzschlussfehler (tote Erde) - der Isolationswiderstand einer oder mehrerer Adern des Kabels gegen Erde oder der Isolationswiderstand zwischen den Adern ist kleiner als 10Ω.
Die Entfernungsmessung solcher Fehler erfolgt nach der Niederspannungsimpulsmethode, und die Brückenmethode kann zur Überprüfung verwendet werden, falls erforderlich. Der Festpunkt übernimmt das Audiosignalverfahren oder das Stufenspannungsverfahren. ③. Niedriger Widerstandsfehler—Der Isolationswiderstand einer oder mehrerer Adern des Kabels gegen Erde oder der Isolationswiderstand zwischen den Adern ist größer als 10Ω, unter 200Ω.
Die Entfernung dieser Art von Fehlern erfolgt nach der Niederspannungsimpulsmethode (die Wellenimpedanz des Kabels beträgt im Allgemeinen 200Ω, der Fehlerpunkt, an dem der Isolationswiderstand niedriger als die Wellenimpedanz ist, kann die Niederspannungs-Impulsreflexionswellenform empfangen), falls erforderlich, kann die Lichtbogenreflexionsmethode, die Impulsstrommethode oder die Brückenmethode zur Überprüfung verwendet werden. Der Festpunkt verwendet die akustische und magnetische Synchronisationsmethode, und wenn am Fehlerpunkt kein Ton zu hören ist, ziehen Sie die Audiosignalmethode oder die Stufenspannungsmethode in Betracht. ④. Hochohmiger Fehler – der Isolationswiderstand einer oder mehrerer Adern des Kabels gegen Erde oder der Isolationswiderstand zwischen den Adern ist größer als 200Ω.
Bei dieser Art der Fehlerortung wird das Fox-Reflexionsverfahren (Second-Pulse-Verfahren) angewendet und ggf. das Pulsstromverfahren zur Verifizierung verwendet. Der Festpunkt übernimmt das akusto-magnetische Synchronisationsverfahren. ⑤. Überschlagsfehler - der Isolationswiderstand einer oder mehrerer Adern des Kabels gegen Erde oder der Isolationswiderstand zwischen den Adern ist sehr hoch, aber wenn das Kabel der Stehspannungsprüfung unterzogen wird, wenn die Spannung zu einem bestimmten Wert addiert wird, die Isolationsdurchschlag tritt plötzlich auf.
Diese Art von Fehler tritt im Allgemeinen bei präventiven Tests auf und ist nicht sehr häufig. Dieser Fehlertyp wird nach einigen Durchschlägen zu einem hochohmigen Fehler. Zur Lokalisierung solcher Fehler wird das Lichtbogen-Reflexionsverfahren und ggf. das Impulsstromverfahren zur Verifizierung eingesetzt.
Der Festpunkt übernimmt das akusto-magnetische Synchronisationsverfahren. ⑥. Besondere Fehler der Kabelhauptisolierung i. Wasser oder Feuchtigkeit an der Fehlerstelle—Wenn die Lichtbogenreflexionsmethode oder die Impulsstrommethode zur Entfernungsmessung dieser Art von Fehlern verwendet wird, absorbiert das Wasser den größten Teil der Energie des Hochspannungsimpulses, wodurch die Fehlerstelle nicht zusammenbricht und sich nicht entlädt. In diesem Fall kann die Durchbrennquelle verwendet werden, um die Fehlerstelle zu erhitzen, um das Wasser zu verdampfen, und dann kann das Bogenreflexionsverfahren oder das Impulsstromverfahren verwendet werden, um den Abstand zu messen.
ii. Fehlende Ummantelung und Kupferabschirmung über große Entfernungen am Fehlerpunkt iii. Lange Niederspannungskabel mit vielen Zwischensteckern—Das reflektierte Signal des Entladungsimpulses an der Fehlerstelle des Kabels wird zu dem reflektierten Signal einer großen Anzahl von Impedanzfehlanpassungspunkten addiert, wodurch es schwierig wird, die Fehlerstelle zu unterscheiden. Die oben genannten drei Fehler können mit der Brückenmethode lokalisiert werden. ⑦. Mantelfehler eines einadrigen Hochspannungskabels—Zwischen der Metallummantelung des Kabels und der Erde tritt eine schlechte Isolierung auf.
Die Rangierung erfolgt nach der Bridge-Methode. Verwenden Sie den legalen Punkt der Schrittspannung. Laut Statistik machen hochohmige Fehler und Überschläge mehr als 95 % aller Kabelfehler aus.
Tatsächlich gibt es auch einen geschlossenen Fehler, der meistens in Kabelmuffen oder Anschlussköpfen auftritt, insbesondere in ölgefüllten Kabelköpfen. Wenn diese Art von Fehler auftritt, bricht die Isolierung manchmal unter einer bestimmten Prüfspannung zusammen, und das Durchbruchphänomen verschwindet vollständig, wenn die Isolierung wiederhergestellt wird.Diese Art von Fehler wird als geschlossener Fehler bezeichnet und ist schwer zu finden, da der Fehler nicht vorhanden ist reproduziert werden.
Copyright © 2022 SHENZHEN NOYAFA ELECTRONIC CO., LIMITED - www.noyafa.net Alle Rechte vorbehalten.